< Zurück

Kirunafjällen

In diesem Gebiet können Sie zwischen Übernachtungshütten Bergwandern, wobei wir die Strecke Abisko –Nikkaluokta empfehlen, eine Wanderung von ca. 110 km, für die Sie 6-8 Tage brauchen. Sie übernachten an sechs unterschiedlichen Orten, alle in straßenfreier Landschaft. Auf dieser klassischen Strecke, die meist über den Fernwanderweg Kungsleden führt, können Sie einige zusätzliche Tage in der Bergstation Kebnekaise verbringen, um Tagestouren zu machen. Wandern Sie z. B. nach Tarfala, Silverfallen, oder nutzen Sie die Chance zu einem Aufstieg auf den höchsten Berg Schwedens – den Südgipfel des Kebnekaise. Die Gipfeltour dauert einen ganzen Tag, und wir empfehlen, dass Sie sich einem Bergführer anschließen.

Abisko ist eine guter Ort für Tagestouren. Sie wandern auf dem Berg Njulla oder Richtung Lapporten. Hier können Sie auch mit der Seilbahn hoch auf den Berg fahren. Direkt bei der STF Abisko Turiststation verläuft der reißende Fluss Abiskojokka, wo Sie im Canyon wandern können, eine einfachere Wanderung, die auch barrierefrei ist. Schöne Tagestouren sind auch auf dem Kungsleden in Richtung der Übernachtungshütte Abiskojaure und im Tal Kårsadalen in Richtung der Hütte Kårsavaggstugan möglich. Eine weitere beliebte Tagestour ist eine Wanderung vom Bahnhof Låkkta aus durch das Tal Kärkevagge zum See Trollsjön. Auch von Björkliden aus kann man schöne Tagestouren machen.


Tagestour Kårsafallen- 9 km hin und zurück

Sie beginnen an der STF Abisko Turiststation und folgen dem lila markierten Weg Richtung Kårsavagge. Mit dem Berg Njullá zu Ihrer Rechten wandern Sie ca. 500 Meter, bis sich der Weg teilt. Nehmen Sie den östlichen (linken) Weg, parallel zum Fluss Abiskojåkka. Die Wanderung führt in einen Birkenwald und Moor mit Stegen. Nach einer Weile mischen sich Kiefern in den Birkenwald, dann haben Sie die kleine Brücke über den Kårsajåkken fast erreicht. Von hier aus können Sie dann flussaufwärts viele schöne kleine Wasserfälle erkunden. Ein perfekter Ort für Rast und Brotzeit.

Länge der Tour
9 km hin und zurück

Unterkunft in Abisko
STF Abisko Turiststation


Tagestour Canyon 2 km

Direkt an der STF Abisko Turiststation liegt der Canyon, der ein Teil des Nationalparks Abisko ist. Auf der Südseite der E10 gibt es einen barrierefreien Weg den Canyon entlang, einen der sehr wenigen Canyons in Schweden. Er ist wie eine Ausfurchung, aber in Fels anstatt Erde. Vom Holzsteg mit Geländer aus kann man die hohen, steilen Bergwände und das klare Wasser sehen, das weit dort unten am Boden des Canyons entlangströmt. Wenn Sie den Blick heben, sehen Sie außerdem den See Troneträsk und Berge, auf denen auch im Sommer noch Schneeflecken zu finden sind.

Länge der Tour
1 – 2 km

Unterkunft in Abisko
STF Abisko Turiststation


Abisko – Nikkaluokta – 107 km

Eine der bekanntesten Wanderstrecken Schwedens, die größtenteils über den Fernwanderweg Kungsleden führt. Sie beginnen an der STF Abisko Turiststation und gehen am ersten Tag durch den Bergbirkenwald im Nationalpark Abisko. Oberhalb der Baumgrenze ist die Landschaft abwechslungsreich mit großen Ebenen, reißenden Bächen und hohen Bergen. Grün bewachsene Berghügel und offene Heiden lösen karge, grauschwarze Berge ab, deren Gipfel oft schneebedeckt sind. Die Landschaft ist grandios, und Sie erreichen den höchsten Punkt des Passes Tjäktjapasset. Der markierte Weg verläuft größtenteils oberhalb der Baumgrenze, am ersten und letzten Tag der Wanderung aber meist durch Bergbirkenwald. Auf der Strecke gibt es fünf Übernachtungshütten des schwedischen Touristenverbands STF und die Bergstation STF Kebnekaise Fjällstation. Sie verlassen den Kungsleden bei den Hütten Singistugorna. In dem Gebiet wird Rentierzucht betrieben, worauf Wanderer Rücksicht nehmen müssen.

Länge der Tour
107 km – 7 Tage

  • Etappe 1: Abisko-Abiskojaure (14 km)
  • Etappe 2: Abiskojaure-Alesjaure (21 km)
  • Etappe 3: Alesjaure-Tjäktja (13 km)
  • Etappe 4: Tjäktja-Sälka (12 km)
  • Etappe 5: Sälka-Singi (12 km)
  • Etappe 6: Singi-Kebnekaise (14 km)
  • Etappe 7: Kebnekaise-Nikkaluokta (19 km)

Unterkunft in Abisko
STF Abisko Turiststation, Abisko Mountain Lodge und Abisko Guesthouse

Unterkunft während der Wanderung
STF Abiskojaure – STF Alesjaure – STF Tjäktja – STF Sälka – STF Singi und Bergstation STF Kebnekaise Fjällstation (vorab buchen)

Geschäfte während der Wanderung
STF Abisko Turiststation, STF Abiskojaure, STF Alesjaure, STF Sälka, Bergstation STF Kebnekaise Fjällstation und Nikkaluokta

Karte
Vermessungsamt (Lantmäteriet) zum Ausdrucken
Kungsleden Kebnekaise, Abisko & Riksgränsen Calazo 1:50 000
Kungsleden 1 Outdoor Norstedts 1:75 000
Apps: Fjällkartan, Naturkartan – Min karta

Anreise
Abisko erreichen Sie von Südschweden aus mit dem Zug. Viele fliegen nach Kiruna und fahren das letzte Stück mit dem Bus oder Zug, die Entfernung beträgt ca. 100 km. Von Nikkaluokta aus gibt es einen Bus nach Kiruna, die Entfernung beträgt 80 km.


Abisko – Kårsavagge – 26 km hin und zurück

Sie beginnen an der Bergstation STF Abisko Fjällstation. Gehen Sie unbedingt durch „Skapelsen“, ein Startportal des Fernwanderwegs Kungsleden. Gehen Sie durch den Fußgängertunnel unter der E10 und weiter über die Brücke, die über den Abiskojåkka führt. Direkt hinter der Brücke biegt der Weg in den Birkenwald ab und folgt dem Abiskojåkka. Nach etwa einem Kilometer beginnt der Anstieg den Berg Slåttatjåkkas hinauf. An der Mündung des Tals Kårsavagge wird der Weg wieder flacher. Jetzt verlassen Sie den Birkenwald und gehen an Krautheiden vorbei. Die Hütte Kårsavaggestugan liegt auf einer kleinen Anhöhe in der Nähe des türkisgrünen Sees Gaskamus Gorsajávri. Direkt vor der Hütte kommen Sie an den einzigen kritischen Punkt der Wanderung.

ACHTUNG – Hier kann man sich leicht irren und anstelle des Sommerwegs dem mit Wegkreuzen markierten Winterweg folgen. Dann kommen Sie in Feuchtgebiete und schwieriges Gelände. An der Kårsavaggestugan auf dem Weg Richtung Abisko und dort, wo der Winterweg Richtung Abiskojåkka abbiegt, muss man besonders aufmerksam sein. Folgen Sie der Sommerwegmarkierung, nicht den Wegkreuzen.

Unterkunft in Abisko
STF Abisko Turiststation, Abisko Mountain Lodge und Abisko Guesthouse

Unterkunft während der Wanderung
Berghütte STF Kårsavagge Fjällstuga

Geschäfte während der Wanderung
STF Abisko Turiststation,

Karte
Vermessungsamt (Lantmäteriet) zum Ausdrucken
Kungsleden Kebnekaise, Abisko & Riksgränsen Calazo 1:50 000
Kungsleden 1 Outdoor Norstedts 1:75 000
Apps: Fjällkartan, Naturkartan – Min karta

Anreise
Abisko erreichen Sie von Südschweden aus mit dem Zug. Viele fliegen nach Kiruna und fahren das letzte Stück mit dem Bus oder Zug, die Entfernung beträgt ca. 100 km. Von Nikkaluokta aus gibt es einen Bus nach Kiruna, die Entfernung beträgt 80 km.

Frag uns!