Auswahl des Berggebiets
„UNTERSCHIEDLICHE GEBIETE BIETEN UNTERSCHIEDLICHE MÖGLICHKEITEN“

Von Dalarna im Süden bis nach Treriksröset in Lappland gibt es zahlreiche Gebiete, die sich zum Bergwandern eignen. Welches Gebiet Sie wählen, hängt davon ab, ob Sie Tagestouren im Sinn haben, von einem Ort zum anderen wandern möchten oder einen Urlaub in den Bergen mit vielen unterschiedlichen Aktivitäten planen. Aber auch davon, wie weit und mit welchem Verkehrsmittel Sie anreisen möchten. Wir haben einige Berggebiete für Ihren ersten Urlaub in den Bergen ausgewählt.
Grövelsjöfjällen
Im Norden von Dalarna gut 30 km hinter Idre liegt Grövelsjön. Hier gibt es ein leicht zugängliches Berggebiet, das sich vor allem für Tagestouren hervorragend eignet. Sie wandern in einem Naturschutzgebiet und Nationalpark und können die Bergwanderung mit Aktivitäten wie Angeln oder Paddeln kombinieren. Grövelsjöfjällen erreichen Sie am einfachsten mit dem eigenen Auto, oder Sie nehmen den Zug bis Mora und fahren von dort aus mit dem Bus weiter. Die Entfernung nach Stockholm beträgt etwa 500 km, die nach Göteborg 600 km.
Härjedalsfjällen
Hier gibt es hervorragende Voraussetzungen für schöne Tagestouren und außerdem ein großes Angebot an anderen Aktivitäten wie Radfahren, Angeln und Paddeln. Von Ramundberget und Ljungdalen/Kläppen aus können Sie eine Wanderung nach Helags und weiter ins Berggebiet Jämtlandsfjällen beginnen. Ins Berggebiet Härjedalsfjällen reisen Sie am einfachsten mit dem Auto. Einen Direktbus gibt es von Stockholm nach Funäsdalen. Von Östersund aus gibt es einen Bus sowohl nach Funäsdalen als auch nach Ljungdalen. Eine weitere Alternative ist der Zug mit der Inlandsbanan nach Sveg und von dort mit dem Bus nach Funäsdalen! Die Entfernung zwischen Stockholm und Funäsfjällen beträgt ca. 600 km. Von Göteborg aus sind es ca. 700 km und von Sundsvall aus ca. 300 km.
Jämtlandsfjällen
Hier gibt es Übernachtungshütten und Bergstationen, die das Bergwandern mit Übernachtungen an verschiedenen Orten ermöglichen. Der häufigste Startpunkt ist Storulvån, aber Sie können auch in Vålådalen, Ljungdalen/Kläppen (Härjedalsfjällen) und Ramundberget (Härjedalsfjällen) beginnen. Für Tagestouren gibt es außer Storulvån und Vålådalen auch Gebiete wie beispielsweise Årefjällen und Bydalsfjällen. Die Entfernung zwischen Stockholm und Storulvån beträgt ca. 700 km. Von Göteborg aus sind es ca. 900 km und von Sundsvall aus ca. 350 km. Es gibt Züge tagsüber und auch Nachtzüge! Haltestellen Duved und Enafors.
Vindelfjällen
Das Berggebiet Vindelfjällen finden Sie im südlichen Lappland (Provinz Västerbotten). Ein schönes Gebiet für Tagestouren von Hemavan oder Ammarnäs aus. Durch das Gebiet führt auch der Fernwanderweg Kungsleden. Nach Hemavan gibt es Busse von Umeå aus über Storuman. Dorthin kommen Sie per Zug mit der Inlandsbanan. Einen Direktflug nach Hemavan gibt es von Stockholm aus. Von Ammarnäs mit dem Bus nach Vännäs, von da aus weiter mit dem Zug. Hemavan ist ca. 850 km von Stockholm entfernt, von Umeå aus sind es 360 km.
Laponia – Fernwanderweg Padjelantaleden
Dieses große Welterbe in Lappland umfasst die Nationalparks Muddus, Padjelanta, Stora Sjöfallet und Sarek. Das Wandern in diesem Gebiet erfordert Erfahrung. Der leicht zu bewältigende und im Sommer markierte Padjelantaleden ist aber auch für Ungeübte zu empfehlen. Sie starten in Ritsem! Bis Ritsem gibt es eine Autostraße. Zug nach Gällivare und von dort aus 180 km mit dem Bus.
Kirunafjällen
Ein klassisches Berggebiet mit bekannten Namen wie Abisko, Björkliden, Nikkaluokta, Kebnekaise und Kungsleden. Das Gebiet eignet sich sowohl für Tagestouren als auch für Wanderungen mit verschiedenen Übernachtungsstellen. Hier gibt es ein umfangreiches System aus Wanderwegen mit Übernachtungshütten und Bergstationen. Durch das Gebiet führt der bekannteste Abschnitt des Fernwanderwegs Kungsleden. Von Abisko und Björkliden sind zahlreiche schöne Tagestouren möglich. Abisko und Björkliden erreichen Sie von Südschweden aus mit dem Zug. Viele fliegen nach Kiruna und fahren das letzte Stück mit dem Bus oder Zug, die Entfernung beträgt ca. 100 km. Von Kiruna aus gibt es einen Bus nach Nikkaluokta, die Entfernung beträgt 80 km.
