Bergwandern mit Kindern
„KURZE TOUR, BROTZEIT UND LEICHTER RUCKSACK“

Familien mit Kindern sollten beim Urlaub in den Bergen zwischen Wanderungen und anderen Aktivitäten abwechseln. Auch Teenagern wissen die Abwechslung zwischen dem Wandern und z. B. Radfahren oder Angeln zu schätzen. In den Gebieten, die wir für Tagestouren empfehlen, kann man gut mit Kindern wandern. Es gibt markierte Wege unterschiedlicher Länge, und Sie kommen mühelos über die Baumgrenze.
Bei den Wanderungen müssen Sie sich nach den Voraussetzungen der Kinder richten. Es gibt viel zu entdecken, und man darf es nicht eilig haben. Viele Pausen und vielleicht einige Spiele sorgen für gute Stimmung. Eine Mittagspause an einem Bach ist eine gute Gelegenheit für Aktivität. Lassen Sie die Kinder einen eigenen kleinen Rucksack tragen. Kindern ab zehn Jahren gefällt es oft, einen Gipfel zu besteigen. Es muss kein hoher Gipfel sein, aber ein Gipfel. Für Übernachtungstouren sollten die Kinder ein Alter von 13 oder 14 Jahren erreicht haben.