Ein leicht zugängliches Berggebiet im Norden von Svealand. Hier können Sie sowohl Tages- als auch Übernachtungstouren machen. Ein guter Ausgangspunkt am Ende der Straße ist die Bergstation STF Grövelsjöns Fjällstation außerhalb von Idre. Hier gibt es Unterkünfte, ein Restaurant, ein Geschäft, einen Sportshop und Touristenführer.
Wir haben ein paar Tages- und Übernachtungstouren zusammengestellt, die wir für Ihre erste Bergwanderung empfehlen können.
Tagestour Silverfallet– 7 km hin und zurück
Mit der Bergstation Grövelsjöns Fjällstation am Ende der Straße als Ausgangspunkt können Sie zwischen mehreren perfekten einfacheren Tagestouren wählen. Die Tour zum Wasserfall Silverfallet beginnt mit der Überquerung der Hängebrücke über den Fluss Grövlan. Danach folgen Sie den Wegweisern zum Silverfallet. Die Tagestour hat hin und zurück eine Länge von 7 km, entlang des Weges gibt es Wegkreuze als Wintermarkierung. Der Weg ist eingerahmt von Bergwald und etwas Moor, führt Sie aber auch ein kurzes Stück hinauf über die Baumgrenze. Nach ca. 3 km erreichen Sie den kleinen Wasserfall Silverfallet, perfekt für eine Brotzeit in der Schutzhütte am Olån. Hier gibt es auch eine Feuerstelle zum Grillen. Anfeuerholz müssen Sie selbst mitbringen. Wenn Sie hier angekommen sind, ist auch die norwegische Grenze in Reichweite.
Länge der Tour
7 km hin und zurück
Unterkunft in Grövelsjön
Bergstation STF Grövelsjön Fjällstation
Tagestour Jakobshöjden- 7 km hin und zurück
Diese Tageswanderung mit einer einfachen Gipfeltour beginnt an der Bergstation STF Grövelsjöns Fjällstation. Von hier aus folgen Sie dem blau markierten Weg Richtung Hävlingen. Sie kommen an einer alten samischen Sommersiedlung vorbei und folgen anschließend dem Bach bergauf. Schließlich werden Sie den Mast sehen. Gehen Sie darauf zu, und nach kurzer Zeit sind Sie auf dem Berg Jakobshöjden. Eine leichte Wanderung von ca. 7 km hin und zurück. Stellen Sie sich darauf ein, dass der Weg streckenweise sehr steinig ist. Oben auf der Anhöhe gibt es auch ein Schutzhütte. Sie ist abgeschlossen, schützt aber dennoch bei der Brotzeit oder beim Ausruhen gut vor Wind.
Länge der Tour
7 km hin und zurück
Unterkunft in Grövelsjön
Bergstation STF Grövelsjön Fjällstation
Hävlingen– 26 km hin und zurück
Eine Übernachtungstour, die Sie zum See Hävlingen führt, wo es schöne Hütten zum Übernachten gibt. Ein Ort, der für seine fantastische Natur, seine Ausblicke und vor allem das Angeln bekannt ist. Von der Bergstation STF Grövelsjön Fjällstation wandern Sie 13 km nach Norden durch die Berge. Folgen Sie am Anfang dem blau markierten Weg Richtung Hävlingen. Auf der Tour kommen Sie an Jakobshöjden vorbei, machen Sie doch einen kleinen Abstecher hinauf auf den Gipfel. Wenn Sie den See Hävlingen und die Übernachtungshütten erreicht haben, erwarten Sie eine wärmende Sauna und die Möglichkeit, ein kühlendes Bad zu nehmen.
Länge der Tour
26 km hin und zurück
Unterkunft in Grövelsjön
Bergstation STF Grövelsjön Fjällstation
Unterkunft während der Wanderung
Bergstation STF Grövelsjön Fjällstation, Hütten Hävlingestugorna (Buchung bei der Provinzialverwaltung (Länsstyrelsen))
Geschäfte während der Wanderung
Bergstation STF Grövelsjön Fjällstation
Karte
W51 Lantmäteriet 1:50 000
Grövelsjön & Rogen Calazo 1:50 000
Anreise
Bus von Mora nach Grövelsjön. Autostraße bis zum Zielort.
Långfjället– 30 km hin und zurück
Eine schöne Tour im Berggebiet Grövelsjöfjällen, die sich auf zwei oder drei Tagesetappen aufteilen lässt. Sie beginnen Richtung Sylen, das am Nordende von Grövelsjön liegt. In Sylen gibt es eine begrenzte Anzahl von Unterkünften, die man vorab buchen muss. Alternativ können Sie ein Boot nehmen und die Tour direkt Richtung Hävlingen starten. Wenn Sie die gesamte Strecke zu Fuß gehen, führt der Weg westlich des Sees hinauf Richtung Salsfjellet und dann hinunter nach Sylen. Von Sylen führt der Sommerweg nach Osten, zuerst ein kleines Stück durch Wald, doch dann befinden Sie sich auf fast dem gesamten Weg zum Angelcamp Hävlingen oberhalb der Baumgrenze. Unterwegs kommen Sie am See Grötvallsjön vorbei, wo es einen Platz für die Rentierscheidung gibt. Eine Unterkunft in Hävlingen sollten Sie vorab buchen. Man kann Boote und Kanus mieten.
Von Hävlingen führt der Weg weiter über die weiten Bergheiden und Moore des Långfjället. Sie haben direkten Blick auf den Berg Storvätteshågna mit einer Höhe von 1.183 m über dem Meeresspiegel. Sie gehen über den Hang des Berges Fosksjökläpparna hinunter und weiter Richtung Grövelsjön.
In dem Gebiet wird Rentierzucht betrieben, worauf Wanderer Rücksicht nehmen müssen.
Länge der Tour
30 km hin und zurück (24 km, wenn Sie ein Boot nehmen)
Unterkunft in Grövelsjön
Bergstation STF Grövelsjön Fjällstation,
Unterkunft während der Wanderung
Bergstation STF Grövelsjön Fjällstation, Sylen, Hütten Hävlingestugorna
Geschäfte während der Wanderung
Bergstation Grövelsjön
Karte
W51 Lantmäteriet 1:50 000
Grövelsjön & Rogen Calazo 1:50 000
Anreise
Bus von Mora nach Grövelsjön. Autostraße bis zum Zielort.